TCD Hobbymannschaft Herren 2025
Gründung:
Nachdem im Frühling 2025 unsere Herrenmannschaft in ungeahnte Höhenflüge startete, wurde am unteren Ende ein wenig Platz frei. Da auch viele Mitglieder in 2024 und 2025 neu dazu kamen, wuchs so langsam die Idee: Sollen wir erstmals in der Vereinsgeschichte eine Hobbymannschaft melden?
JA - wir melden! Aber wer macht eigentlich mit?
Völlig blauäugig und nur mit wenigen Informationen bewaffnet gingen wir auf die Suche nach Mitstreitern. Gesagt - getan, und nach kurzer Zeit konnten bereits 9 Mitstreiter angemeldet werden! Wir haben eine Hobbymannschaft!!!
Bitte aufhören mit regnen... wir müssen trainieren - der TC Ostdorf kommt!

1. Mannschaftstraining
Am 07.05.2025 war es dann soweit:
- Ugur
- Markus
- Frank
- Roman
- Joachim
stehen am Mittwochabend um 18:00 Uhr auf Platz 3 des TCD und starten mit einem Handschlag das erste Training der Hobbymannschaft!

1. Heimspiel: TCD Dotternhausen - TC Ostdorf
Am Samstag, 31.05 2025 war der TC Ostdorf zum ersten Heimspiel bei uns in Dotternhausen zu Gast. Spielbeginn:14:00 Uhr – es versprach ein heißer Tennistag zu werden. Die Gäste reisten mit viel Erfahrung an – und genau das zeigte sich auf dem Platz. In intensiven, teils engen Matches forderten unsere Spieler den Gegner bis zum letzten Punkt.
Am Ende eines heißen Tages mussten sich unsere Jungs dann leider doch recht deutlich geschlagen geben. Die überlegene Spielstärke, Erfahrung und Konstanz der Ostdorfer gaben an diesem Tag einfach den Ausschlag.
Doch egal ob Gewinnerspaghetti oder Verliererspaghetti – geschmeckt hat’s am Ende trotz verkochter Spaghetti (Sauce sei Dank) allen! In lockerer und freundschaftlicher Atmosphäre klang der Abend bei kühlen Getränken und guter Laune gemeinsam mit unseren sympathischen Gästen in der Tennisklause aus. Die nächsten Matches wurden direkt ins Auge gefasst – so soll Tennis sein - Danke Ostdorfer!

1. Auswärtsspiel: TC Obernheim - TCD Dotternhausen
Am Samstag 08.07.2025 war die Hobbymannschaft des TC Dotternhausen um 14:00 Uhr zu Gast bei der TG Obernheim. Nach Montage der Schneeketten konnte das Vereinsgelände schließlich in Obernheim pünktlich um 13:30 Uhr erreicht werden. Hier war der Schneesturm mittlerweile einen kalten Regen übergegangen, was den zuvor gestarteten Spielbetrieb der U-18 Damen ebenfalls stark verzögert hatte. Nachdem diese nach längerer Diskussion in die Halle nach Gosheim auswichen um die Doppel vollends fertig zu spielen, war der der Platz endlich für uns hartgesottene Hobbyspieler frei. Nach händischer Beseitigung der knietiefen Pfützen konnte der Platz dann tatsächlich um 15:30Uhr mehr oder weniger bespielt werden.
Die Gegebenheiten in Obernheim stellten sich neben dem Wetter (mittlerweile waren tatsächlich 12°C erreicht) als überaus herausfordernd dar. Vor allem der Wind war für Dotternhausener „Grubenspieler“ durchaus eine neue Erfahrung, musste man den Ball doch 3m ins Aus zu schießen, damit dieser dann doch irgendwie im Feld landete – echt kurios.
Einzel:
Die Aufstellung unserer knapp besetzten Mannschaft gab dann dem Spiel den Rest.
Joachim hatte es gleich zu Beginn mit einem ex. Profi zu tun, der – egal wie gut der Aufschlag kam – diesen mit Superdupertopspin auf die Grundlinie zurücknagelte… 0:6 0:6 – chancenlos.
Franks’ allererstes Tennismatch endete 0:6, 0:6 – bei starkem Wind, gegen einen besseren, aber sehr fairen Gegner – und mit etwas Glühwein im Tank. Drei Chancen waren da zum Spielgewinn - doch sie blieben leider ungenutzt. Sein Fazit: Glühwein vorher hilft vielleicht, sicherer hilft nur Training!
Markus kämpfte trotz frühem Rückstand wieder bis zum 5:4 und schaffte sogar fast das Break zum 5:5. Letztlich ging der Satz aber dann mit 6:4 verloren. Im 2. Satz ging dann nicht mehr viel, sodass dieser mit 6:0 abgegeben werden musste.
Ein Lichtblick setzte Julius mit seinem 5:7 im ersten Satz. Nachdem jedoch antizyklisch die Power bei Julius langsam nachließ und sein Gegner alias „das Messer“ wieder zu alter Ligastärke zurückfand, stand es dann recht schnell 6:0 im 2. Satz. "Das Messer" hatte nämlich seinen kurzen Slice perfektioniert und diesen mit kaltblütiger Gründlichkeit angewandt. Keine Energie - keine Chance, an diese Bälle ranzukommen. Leider ging der Match Tiebreak somit auch verloren. Dieser taktisch sehr unangenehme Gegner war dafür ein umso besserer Kamerad und spendete Trost, indem er schulterklopfend einen isotonischen Hopfensprudel ausgab.
Doppel:
In den Doppeln sah es bei Frank und Markus dann etwas besser aus. Doch auch hier war – obwohl der Gegner aufgrund der steigenden Temperaturen mittlerweile von Glühwein auf Export umgestiegen war - leider schlussendlich kein Sieg zu holen. Trotz einer tollen Steigerung im zweiten Satz ging der Match-Tiebreak knapp an Obernheim.
Den finalen Abschluss dieses kuriosen Tages setzten dann Julius und Joachim mit einem deutlichen 0:6 und 0:6. Hier war – entgegen des klaren Spielstandes – das Match zum ersten Mal recht ausgeglichen. Die meisten Spiele wurden nach Spielestand 40:40 verloren. Aber verloren ist nun einmal verloren.
Danke Jungs - nächstes Mal packen wir das!

2. Heimspiel: TCD Dotternhausen - TA FC Grosselfingen 1910
Am Samstag, 02.08.2025 machten sich die Hobbyspieler der TA FC Grosselfingen 1910 auf den Weg nach Dotternhausen. Nachdem der Wetterbericht zuerst spielbares Wetter angekündigt hatte, war die Realität dann leider doch eine etwas andere. Trotz des unbeugsamen Einsatzes unseres Platzwartes Emil war es leider nicht möglich, die Plätze richtig trocken zu bekommen bzw. kaum trocken, waren diese bereits wieder neu von oben bewässert. Die Regenpausen waren einfach zu kurz und so wurde das Spiel kurzfristig auf den darauffolgenden Mittwoch verschoben.
So trafen die Spieler dann am Mittwoch, 06.08.2025 um 17:00 Uhr in leicht abgeänderter Aufstellung zu einem „After Work Game“ in Dotternhausen ein. Das Wetter war genial und es konnte endlich losgehen.
Einzelspiele:
Joachim S. traf – von seinen Mannschaftskammeraden wieder einmal auf Platz eins gesetzt – wie erwartet auf den stärksten Gegner. Sein Gegenspieler war ein erfahrener Spieler, der – trotz einer kurzen Schwächephase – das Spiel souverän und unaufgeregt durchspielte. Hier war leider, trotz vollen Einsatzes, kein Sieg nach Hause zu holen. Am Ende stand es 3:6 und 4:6.
Joachim B. - auf zwei gesetzt - hatte einen etwas einfacheren Gegner erwischt. Er blieb seiner Ergebnisdisziplin treu und konnte am Ende das durchaus schön anzuschauende Match mit 6:4 und 6:4 für den TCD nach Hause holen.
Ugur war leider chancenlos auf der dritten Position und kam am Ende leider über ein 1:6 und 0:6 bei seinem überlegenen Gegner nicht hinaus.
Frank konnte einen deutlichen 6:1 und 6:0-Sieg verbuchen. Mit kontrolliertem Spiel und wenigen Fehlern setzte er sich gegen einen Gegner durch, der nach längerer Pause wieder auf dem Platz stand. Die Ballwechsel waren meist kurz, geprägt von einem ruhigen Spielaufbau und klaren Entscheidungen. Trotz einiger Aufschlagsprobleme zeigte der Gegner phasenweise gute Ansätze. Die Stimmung auf dem Platz war jederzeit fair und freundschaftlich. Nach rund 40 Minuten war der Erfolg dann aber endlich gesichert.
Doppelspiele:
1. Doppel:
Das erste Doppel spielten Roman und Joachim S. Hier ließen die beiden nichts anbrennen und schaukelten das Spiel mit schwer zu beantwortenden Aufschlägen, scharfen Topspins und ihrer immensen Laufbereitschaft mit 6:1 und 6:3 nach Hause. Hier konnten die Gegner ihre um Jahre größere Erfahrung auf dem Platz nicht ausspielen.
2. Doppel:
Das zweite Doppel spielten Joachim B. und Rudi. Die Beiden stießen auf einen absolut gleichwertigen Gegner. Gute Spielphasen mit starken Ballwechseln und schwache Phasen mit leichten Fehlern gab es auf beiden Seiten. Trotz aufopferndem Kampf und einem vergebenen Matchball ging der Sieg letztendlich glücklich – kurz vor Nachtruhe um 21:55 Uhr – nach einem Tiebreak-Krimi mit 5:7 7:5 und 9:11 an den Gegner.
Doch das Beste zum Schluss:
Nach Auswertung der Spiele stand es fest: Zum ersten Mal konnte ein Sieg für den TCD eingefahren werden. Jungs – wir sind stolz auf euch!
Nach dem Match ging es zu später Stunde noch in die Tennisklause zum fast schon traditionellen Spaghetti-Essen. Und so wurde es durchaus später, bis alle wieder zu Hause waren. 😊
2. Auswärtsspiel 09.08.2025: TG Bisingen - TCD Dotternhausen
Der TC Dotternhausen war am Samstag um 14:00 Uhr in Bisingen zu Gast. Die Taktik war klar: Es sollten die Ergebnisse des letzten Spiels bestätigt werden. Die Anfahrt war bei diesem Auswärtsspiel problemlos. Die Mannschaft wurde – wie es sich für Weltklassespieler gehört – von der Coiffeurin direkt vor den Toren der TG Bisingen abgesetzt. Es war heiß heute – sehr heiß sogar – und so knisterte die Luft über dem Platz von Beginn an.
Einzelspiele:
Joachim S - wie immer widerwillig auf Platz 1 gesetzt - bekam es mit dem erwartungsgemäß stärksten Spieler der TG zu tun. Und so musste dieses Match, auch wenn es teilweise enger war als der Spielstand dies vermuten lässt, doch mit 6:1 und 6:1 abgegeben werden.
Roman spielte an Position zwei. Nach gutem Spiel und vielen knappen Bällen war hier der Spielstand bereits etwas besser. Am Ende war aber auch hier mit 6:2 und 6:2 eine weitere Niederlage für den TCD zu verzeichnen.
Julius auf drei war im ersten Satz klar unterlegen, kämpfte sich jedoch – trotz starker Magenschmerzen zu einem wackeren 6:4 im zweiten Satz – Hut ab!
Ugur war leider im letzten Spiel chancenlos und musste sich mit einem 6:0 und 6:0 geschlagen geben.
Doppelspiele:
Im ersten Doppel spielten Roman und Joachim als eingespieltes Team. Am Ende stand es mit 6:3 und 6:4 zwar besser als in den Einzelspielen, ein Sieg konnte jedoch nicht eingefahren werden.
Im zweiten Doppel musste für den Verletzten Julius unser Zuschauer Joachim B. einspringen. Danke Joachim – für den kalten Start eine top Leistung! Am Ende ging es hier mit 6:0 und 7:5 knapp am Matchtiebreak vorbei.
So gewann Bisingen am Ende des Tages das Duell, doch Spaß und gute Laune gab es auf beiden Seiten! Und spätestens der krönende Abschluss am Grill mit Würstchen, Steaks, Kartoffelsalat und der eine oder anderen veganen Überraschung ließ selbst den härtesten Gegner der Humboldtstraße wieder zutraulich werden 😊.
Es hat super viel Spaß gemacht und wir kommen gerne wieder!
Damit ist die erste Saison vorbei – danke Jungs!!!
Damit ist die erste Saison vorbei – danke Jungs!!!